ENERGIESPARTIPPS IM ALLTAG
Tipps zum Energiesparen
# Tipp 01
Schon ein Absenken der Raumtemperatur um ein Grad Celsius spart sechs Prozent. Auch regelmäßiges Entlüften von Heizkörpern spart Energie. Damit Heizungen effizient funktionieren, sollten sie nicht durch Möbel, Vorhänge oder Verkleidungen verdeckt werden.
# Tipp 02
Auch richtiges Lüften hilft: Nämlich mit weit geöffneten Fenstern und abgedrehter Heizung sorgt man für einen raschen Luftwechsel im Raum. Durch regelmäßiges Lüften und Heizen lässt sich zudem Schimmel vorbeugen.
# Tipp 03
Dichtungsbänder und -profile sorgen bei geschlossenen Fenstern und Türen dafür, dass die Wärme im Raum bleibt. Wenn die Dichtungen defekt sind, kann man Ersatzdichtungen im Baumarkt oder beim Fachhändler des Vertrauens besorgen.
# Tipp 04
Wer mit Deckel kocht, reduziert den Stromverbrauch um circa zwei Drittel. Bei Elektroherden kann der Herd früher ausgeschaltet und die Restwärme genutzt werden. Mit der Umluftfunktion im Backofen spart man 15 Prozent Energie.
# Tipp 05
Ökoprogramme bei Geschirrspülern und Waschmaschinen verbrauchen deutlich weniger Strom. Durch die längere Laufzeit muss das Wasser – bei gleicher Reinigungswirkung – weniger erhitzt werden. Wird leicht verschmutze Wäsche statt mit 60 Grad mit 30 Grad im Ökoprogramm waschen, spart das circa 70 Prozent Stromkosten.
# Tipp 06
Auf die Beleuchtung entfällt im Haushalt rund 10 Prozent des Stromverbrauchs. Wenn Sie Glüh- und Halogenlampen durch LEDs austauschen, können Sie bis zu 80 Prozent des Stromverbrauchs einsparen.